Sergius Kodera und Georg Lebzelter laden herzlichst zur Buchpräsentation
post no bills - Das Medium Plakat zwischen Kunst und Kommerz
erschienen bei Steidl, Göttingen
Egal, ob im öffentlichen Raum oder im Innenraum: Plakate erzeugen Aufmerksamkeit. Denn schon aufgrund seines Formats greift das Plakat massiv in unsere Wahrnehmung ein. Meist schreit es eine Botschaft geradezu heraus. Plakate sind aber nicht nur laute, schnelle – manchmal richtig lästige – Werbeträger. Von Beginn an haben Künstlerinnen und Künstler das Medium auch in ihrer Arbeit verwendet und dadurch weiterentwickelt.
Der vorliegende Band beschäftigt sich mit den produktiven Spannungen, die Plakatgestaltung von Beginn an prägen: Kunst und Kommerz, Unikat und kurzlebige optische Massenware, autonome und angewandte Gestaltung. Er beinhaltet Einführungen und Überblicke zur Plakatgeschichte, Werkstattberichte von Gestaltern, ausführliche Darstellungen zu Teilaspekten und ein Pamphlet.
Diese unterschiedlichen thematischen Annäherungen reflektieren nicht nur zahlreiche Facetten, sie eröffnen auch Zugänge für Leserinnen und Leser mit unterschiedlichem Vorwissen und Interessen am Plakat und seiner Gestaltung.
Herausgeber: Sergius Kodera, Georg Lebzelter
Mit Beiträgen von Bernhard Denscher, René Grohnert, Paul Coldwell, Stephan Bundi, Josef Danner, Georg Lebzelter, Marta Sylvestrova, Peter Stasny und Sergius Kodera
This project has been funded with support from the European Commission. This publication reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
Im Rahmen von:
ARGE einwandaufbruch presents
NOCH ODER SCHON? - Künstlerhaus divers