Wie kann man mit Fotos Geschichten erzählen? Und warum gibt es eigentlich so wenig Kinderbücher mit Fotos?
Gemeinsam entdecken wir spannende Fotobücher für Kinder, neue wie alte! Wir befassen uns mit der Geschichte der Fotografie und wie man mit Fotos Geschichten erzählen kann. Zusammen erkunden wir, wie ein künstlerisches Foto entsteht und gestalten unsere eigenen Fotobücher und Collagen! Dafür stehen im Atelier vielfältige Materialien zur Verfügung.
Dieser Workshop möchte Kinder dazu anregen, sich mit dem Medium Fotografie bewusst auseinanderzusetzen. Anhand von sorgfältig ausgewählten Fotobüchern werden Einblicke in die Geschichte der Fotografie ermöglicht und die Wechselwirkung zwischen Bild und Text untersucht. Wir zeigen auch, wie ein Fotobuch gemacht wird. Darüber hinaus soll der Spannungsbogen zwischen dem Wahrheitsanspruch der Fotografie und deren Manipulierbarkeit thematisiert werden. Es geht darum, ein kritisches Reflektieren anzustoßen und dabei auch das kreative Potential von Fotografie auszuschöpfen.
Dauer: 120 Minuten
Preis: € 7,- pro Person, unter 17 Personen € 120,- Pauschale
Konzept & Leitung: Vreni Hockenjos & Julius Werner Chromecek
In Zusammenarbeit mit Reflektor und Kids❤Photography.
Buchung und Information
Wenn Sie das passende Angebot für Ihre Schüler*innen gefunden haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt via E-Mail unter:
Bitte folgende Informationen angeben:
-
wie viele Schüler*innen werden teilnehmen (max.24 pro Gruppe)
-
Altersgruppe
-
Terminwunsch (Mo-Fr)
-
Uhrzeit (ab 10 Uhr möglich)
-
Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail)
-
Adresse der Schule
Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
