6.10.2025 - 8.2.2026
Veranstaltung, Obergeschoß

KUNSTVERMITTLUNG FÜR SCHULKLASSEN UND GRUPPEN

Im Rahmen der Ausstellung DU SOLLST DIR EIN BILD MACHEN

WER SUCHT, DER FINDET

Kindergärten und Volksschule
Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Ausstellung DU SOLLST DIR EIN BILD MACHEN. Spielerisch erforschen wir ausgewählte Kunstwerke und entdecken dabei kleine Details: Was erzählen uns Ornamente, Farben und versteckte Symbole? Was verbindet die Werke mit uns selbst? Und wie können wir unsere eigenen Gedanken und Gefühle dazu ausdrücken?
Mit kreativen Übungen nähern wir uns der Vielfalt der ausgestellten Arbeiten. Dabei geht es ums Staunen, Fragenstellen, Vergleichen – und ums Selbermachen!
Im Anschluss gestalten wir gemeinsam etwas Eigenes: Wir kreieren unseren eigenen Stempel, probieren verschiedene Drucktechniken aus und erschaffen ein gemeinsames Bild.

Dauer: 120 Minuten
Preis: € 7,- pro Person, unter 17 Personen € 120,- Pauschale

 

SPURENSUCHE

Unterstufe und Oberstufe
In der Ausstellung DU SOLLST DIR EIN BILD MACHEN entdecken wir zeitgenössische Kunstwerke, in denen sich religiöse Bezüge, Symbole, Ornamente und vertraute Bildmotive finden lassen – manche alt, manche neu gedacht, manche überraschend nah an unserer eigenen Lebensrealität.
Wir entdecken, was hinter Formen, Farben und Materialien steckt, welche Traditionen dabei sichtbar werden – und wie diese uns oft unbewusst bis heute prägen.
Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern auch um persönliche Zugänge.
Im gemeinsamen Ausstellungsrundgang schärfen wir den Blick, diskutieren über das Zusammenspiel von Bild und Botschaft und gestalten im anschließenden Workshop eigene Arbeiten. 

Dauer: 120 Minuten
Preis: € 7,- pro Person, unter 17 Personen € 120,- Pauschale
 
 

INTERAKTIVE FÜHRUNG

Unterstufe und Oberstufe
Auf dieser besonderen Tour tauchen wir gemeinsam in die Inhalte der Ausstellung ein: Wir beobachten, hinterfragen und interpretieren – jede Perspektive zählt.
An interaktiven Stationen setzen wir uns spielerisch und kreativ mit den Themen auseinander. Diskussionen, praktische Übungen und kreative Aufgaben fördern einen lebendigen Austausch. So wird die Ausstellung nicht nur erlebbar, sondern auch persönlich relevant – und bleibt nachhaltig im Gedächtnis.
Dauer: 60 Minuten
Preis: € 4,50,- pro Person, unter 17 Personen € 75,- Pauschale
 
 
 

Buchung und Information

Wenn Sie das passende Angebot für Ihre Schüler*innen gefunden haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt via E-Mail unter: 

Bitte folgende Informationen angeben:

  • wie viele Schüler*innen werden teilnehmen (max.24 pro Gruppe)

  • Altersgruppe

  • Terminwunsch (Mo-Fr)

  • Uhrzeit (ab 10 Uhr möglich)

  • Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail)

  • Adresse der Schule

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

 

Mit verschiedenen Führungs- und Workshopangeboten zu den aktuellen Ausstellungen möchte das Künstlerhaus dabei helfen, die Lerninhalte kreativ zu ergänzen, Kunst näher zu bringen und erlebbarer zu machen. Durch die Zusammenarbeit mit Schulen lernen die Schüler*innen das Künstlerhaus als Kulturinstitution, lebendigen Ort des Kunstschaffens und des Dialoges, aber auch als außerschulischen bewertungsfreien Lernort kennen. Dies schafft die Basis für lebenslanges Lernen.

 

 

Abonnieren Sie
unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten des Künstlerhauses. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Durch Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars bestätigen Sie, dass sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben und sich mit diesen einverstanden erklären.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt: