17.9.2025, 19:00
Veranstaltung, Künstlerhaus, Factory

SMART PICTURES

Eröffnung

© Johannes Stoll/Christian Hutzinger

PROGRAMM
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Begrüßung: Günther Oberhollenzer, Künstlerischer Leiter, Künstlerhaus Vereinigung

Zur Ausstellung:  Pascal Petignat, Fotograf, Gründer fotoK, im Gespräch mit Julius Werner Chromecek und Martina Mikulka, Kurator*innen

SMART PICTURES
oder Wie nutzen Fotokünstler*innen Smartphone-Bilder in den sozialen Medien?

"Die Ausstellung zeigt digitale Fotografien, die ihren ersten Auftritt bereits in sozialen Medien hatten. Wie sind sie dorthin gekommen? Warum diese und nicht die vielen anderen? Und was können sie, wenn sie hier – vergrößert und ausgedruckt – neu sortiert und angeordnet aufeinanderstoßen? Der punktuellen, flüchtigen und subjektivierenden Dimension der digitalen Präsentation steht für die Dauer der Installation die ortsbezogene Repräsentation weniger visueller Notizen gegenüber. Drum herum: das ungehobene digitale Archiv dieser fotografischen Alltagspraxis." (Alexa Färber, Wien)

Gezeigt wird eine Auswahl aus über 180 eingereichten Werken, kuratiert nach deren inhaltlicher Nutzung durch Künstler*innen in der sozialen Praxis.

Ein Projekt im Rahmen von FOTO WIEN 2025

Konzept: Martina Mikulka
Kurator*innen: Julius Werner Chromecek, Martina Mikulka
Film und KI Nutzung: Konrad Stania

KÜNSTLER*INNEN
Katharina Acht, Florian Aschka, Natascha Auenhammer, Michael Bachhofer, Kurt Brazda, Julius Werner Chromecek, Asta Cink, Leo Fellinger, Jutta Fischel, Gerald Frey, Christian Giesser, Elodie Grethen, AnaMaria Heigl, Kitty Kino, Matthias Klos, Larissa Kopp, Eva Kosinar, Elena Kristofor, Holger Lang, Ana Loureiro, Catherine Ludwig, Barbara Luisi, Martina Mikulka, Cornelia Mittendorfer, Helmut Pokornig, Marie Ruprecht-Wimmer, Wolfgang Sagmeister, Marilies Seyler, Konrad Stania, Johannes Stoll, Violetta Wakolbinger, Christoff Wiesinger

 

 

Im Rahmen von:
SMART PICTURES - oder Wie nutzen Fotokünstler*innen Smartphone-Bilder in den sozialen Medien?

Abonnieren Sie
unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten des Künstlerhauses. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Durch Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars bestätigen Sie, dass sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben und sich mit diesen einverstanden erklären.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt: