16.4.2025, 19:00
Veranstaltung, Künstlerhaus, Factory

SAINER - Kolorganism

Eröffnung

Przemysław Blejzyk/Sainer

Einladung zur Ausstellungseröffnung SAINER - KOLORGANISM

18:30 Einlass
19:00 Eröffnung


Begrüßung:
Georg Lebzelter, Vizepräsident, Künstlerhaus Vereinigung
Zenon Kosiniak-Kamysz, Chargé d’affaires a.i., Botschaft der Republik Polen in Wien
Marta Cienkowska, Unterstaatssekretärin, Ministerium für Kultur und Nationales Erbe
Olga Brzezińska, stv. Direktorin, Adam Mickiewicz Institute

Zur Ausstellung:
Agata Abramowicz, Kuratorin, National Museum in Gdańsk
SAINER, Künstler


Im Rahmen des Internationalen Kulturprogramms der polnischen Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union 2025

Eine Ausstellung von Ministerium für Kultur und nationales Erbe der Republik Polen, Adam Mickiewicz Institut, National Museum in Gdańsk und der Botschaft der Republik Polen in Wien in Kooperation mit der Künstlerhaus Vereinigung

Przemysław Blejzyk alias Sainer überwindet die traditionellen Vorstellungen von Komposition und Raum und versteht seine Werke als Fragmente eines größeren Ganzen, in dem die Betrachter*innen zum Mittelpunkt werden. Inmitten eines Kaleidoskops von Formen und Farben suchen sie sich einen Weg durch die Ausstellung und lassen sich dabei von den verschiedenen Farbtönen leiten, die als wichtigstes erzählendes und verbindendes Element fungieren. Die Farben erzeugen dynamische kompositorische Schleifen, die den Blick von Werk zu Werk lenken; ihre Beziehungen bilden ein komplexes Netz visueller Verbindungen, die das Wesen eines solchen „Kolorganism“ ausmachen. Die Ausstellung ist ein einzigartiger Versuch, die Kunst als einen lebenden, pulsierenden Organismus zu zeigen. In diesem künstlerischen Ökosystem existiert kein Bild für sich allein. Stattdessen steht jedes Bild mit den anderen in Wechselwirkung und ergibt mit ihnen ein komplexes und harmonisches Ganzes.

Kuratiert von Agata Abramowicz

 

 

Im Rahmen von:
SAINER - Kolorganism

Abonnieren Sie
unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten des Künstlerhauses. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Durch Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars bestätigen Sie, dass sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben und sich mit diesen einverstanden erklären.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt: