5.6.2025, 18:00
Veranstaltung, Obergeschoß

FABRIC OF THE EVERYDAY - Ein Projekt über Karten, Räume, Orte und Urbanität

Künstler*innengespräch

© Sabine Bitter, Shifting Perspectives: Al-Khawarizmi’s Nile Map, 2024, Textil, Stickerei, 140 x 80 cm, Foto: Sabine Bitter

Ein Künstler*innengespräch mit Sabine Bitter, Helmut Weber und Huda Lutfi , die in ihrem gemeinsamen Projekt die kulturelle und architektonische Diversität und Dynamik im zeitgenössischen Kairo erforschen

Moderation: Simon Mraz


SHIFTING PERSPECTIVES: MAPS, SPACES, PLACES AND THE URBAN
Sabine Bitter und Helmut Weber erforschen – und erleben – gemeinsam mit Huda Lutfi die kulturelle und architektonische Diversität des heutigen Kairo und setzen sich mit den rasanten Entwicklungen und Umstrukturierungsprozessen der Metropole auseinander: Bestehende soziale Räume gehen verloren, neue entstehen und transformieren und erweitern den öffentlichen Raum.

Die gemeinsamen Arbeiten von Bitter und Weber und Huda Lutfi beziehen sich auf historische arabische kartografische Materialen und traditionelle textile Objekte der Alltagskultur, um Perspektiven auf die Stadt Kairo zu verschieben und urbane Dynamiken und Texturen einer möglichen Zukunft zu skizzieren.

 

 

 

Im Rahmen von:
IMAGINE CLIMATE DIGNITY -

Abonnieren Sie
unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten des Künstlerhauses. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Durch Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars bestätigen Sie, dass sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben und sich mit diesen einverstanden erklären.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt: