18.1.2025, 15:00
Veranstaltung, Obergeschoß

KURATOR*INNENFÜHRUNG

durch die Ausstellung SUBSTANZ

© Julian Jankovic, Ohne Titel, 2022, Polyethylen auf Holz, 180 x 120 cm

Das Kurator*innenteam Christian Bazant-Hegemark und Esther Hladik führen durch die Ausstellung und erläutern Hintergründe, Entstehungsgeschichte und Themen der Ausstellung: Wie kam es zur Konzeption der Ausstellung, zur Auswahl der Künstler*innen und deren Werke? Welche Hintergrundinformation gibt es zu den ausgestellten Arbeiten, wie verbinden sie sich, und welche Bögen werden zum Thema der Ausstellung gespannt?
 

SUBSTANZ
Die Ausstellung SUBSTANZ verweist auf die Basis, aus der wir entstehen: unsere Menschlichkeit, unsere soziale Eingebundenheit und unseren Willen, zu gestalten und so das eigene Selbst mit seiner individuellen Positionierung in die Welt zu tragen. In exemplarischer Herangehensweise stellt die Ausstellung nationale wie internationale Kunstschaffende und Kulturakteur*innen vor, die in ihrer Produktion und/oder in privaten Initiativen gesellschaftlich handeln. Mit ihrer Kunst und ihrem Engagement möchten sie Wissen vermitteln und emotionale Prozesse anregen – sie wollen aufrütteln, Trost spenden und Hoffnung geben. So bilden einige Künstler*innen Communities, rufen Kampagnen ins Leben oder initiieren Förderprojekte. Andere nutzen ihre spezifische künstlerische Ausdrucksweise, um die Öffentlichkeit für dringliche Themen zu sensibilisieren, in Dialog zu treten oder selbst Position zu beziehen.

Kuratiert von Christian Bazant-Hegemark und Esther Hladik (geb. Mlenek)
 

KÜNSTLER*INNEN
Ines Agostinelli, Vlasta Delimar, Veronika Dirnhofer, Georg Hobmeier, Jung Hsu & Natalia Rivera, Florine Imo, Julian Jankovic, Nesterval, Jovana Reisinger, Jaqueline Scheiber, Christoph Schwarz, Selma Selman, tools4art, Darrel Toulon, Brittany Tucker, Johannes Wiener, Nazim Ünal Yilmaz, Laurent Ziegler

 

 

Im Rahmen von:
SUBSTANZ - Empathie, Engagement und Empörung in und abseits von Kunst

Abonnieren Sie
unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten des Künstlerhauses. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Durch Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars bestätigen Sie, dass sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben und sich mit diesen einverstanden erklären.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt: