Kuratorin Ana Hoffner ex-Prvulovic* erläutert auf ihrem Rundgang Hintergründe, Entstehungsgeschichte und Themen der Ausstellung.
Das Ausstellungsprojekt WHITENESS AS PROPERTY unternimmt den Versuch, von Rassismus durchzogene Besitzverhältnisse durch ihre ästhetische Dimension zu hinterfragen. Es zeigt künstlerische Strategien als maßgebliche Instrumente in der Auseinandersetzung mit Besitzindividualismus.
- Eintritt in die Ausstellung ist frei!
- Führungsbeitrag: € 4,- pro Person
- Dauer: 60 min
- Treffpunkt: im Foyer rechts neben der Hauptstiege
Im Rahmen von:
Whiteness as Property - Rassismus und Eigentumsverhältnisse