Ein gemeinsames Projekt von Künstlerhaus Wien und Verein T.I.W.
PERSPEKTIVENWECHSEL
Ausstellungen in Museen und Kunstinstitutionen sind für viele von uns eine kulturelle Bereicherung, doch nicht selten werden die gezeigten Inhalte von zu komplizierten Beschreibungen begleitet. Die Texte sind schwer verständlich und setzen oft ein gewisses Hintergrundwissen voraus, weswegen der Besuch einer Ausstellung für viele Personen und Gruppen abschreckend wirken kann.
Das Projekt PERSPEKTIVENWECHSEL setzte sich mit genau diesem Problem auseinander. Wie nehmen Jugendliche die Begleittexte zu Ausstellungen wahr und wie wirken die Kunstwerke auf sie, wenn sie diese das erste Mal und ohne Hintergrundwissen betrachten? Gemeinsam mit den Jugendlichen haben wir uns das Künstlerhaus und die aktuelle Ausstellung SUBSTANZ der Künstlerhaus Vereinigung angeschaut und das Gesehene besprochen.
In Zusammenarbeit mit Asta Cink, Fotografin und Künstlerhaus-Mitglied, hielten die Jugendlichen ihre Perspektive auch mit der Fotofunktion ihrer Handys fest. So können wir das Künstlerhaus durch die Augen der Jugendlichen sehen – es stellte sich nicht nur als spannender und neuer Ort heraus, sondern auch als ein Raum, in dem man Ruhe finden kann. Es erwartet uns ein ein humorvoller, aber auch zum Nachdenken anregender „Perspektivenwechsel“, den wir alle brauchen.