Von JADRIC ARCHITEKTUR
Asien befindet sich gerade in einem Moment großer wirtschaftlicher und sozialer Ausdehnungen und die Architektur soll die Auswirkungen dieser entscheidenden Veränderungen widerspiegeln. In diesem Zusammenhang präsentiert OPUS ASIAE von JADRIC ARCHITEKTUR eine Sammlung von Architekturprojekten, die in den letzten fünf Jahren für einige asiatische Städte realisiert wurden.
Diese Projekte sind das Ergebnis von Mladen Jadrics Arbeit als Architekt und lehrende Kraft an vielen europäischen und asiatischen Universitäten. Auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen hat Mladen Jadric eine Reihe von Forschungen und Kooperationen initiiert, um neue Architekturprojekte mit verschiedenen Universitäten in China, Korea und Japan zu entwickeln.
Dank dieser Kooperationen – ins besondere mit den Architekten Klaus Semsroth (TU WIEN), Sun Tongyu und Xu Kai (Tongji Architectural Design Research Institute) – ist es ihm gelungen, neue Phänomene im Zusammenhang mit der Stadtplanung zu dokumentieren und zu untersuchen, welche entscheidende Veränderungen in den asiatischen Gesellschaften aufgezeigt haben.
Die von JADRIC ARCHITEKTUR entwickelten und preisgekrönten Projekte umfassen sozialen Wohnungsbau, Privatwohnungen, die Schaffung von Kunstzentren und große Infrastrukturen.
Ein integraler Bestandteil der Ausstellung ist die lehrende Arbeit, darunter die Zusammenarbeit mit Professor Seung H-Sang (Chair Professor of Donga University), die mit Student*innen der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien Projekte für eine neue asiatische Realität entwickelt haben. Diese Projekte waren sowohl in der Vergangenheit als auch in diesem Jahr Teil der Biennale für Architektur und Urbanismus in Seoul.
Die Ausstellung bietet Denkanstöße zur Lösung urbaner Probleme und der Beantwortung der Frage, wie ökologischer und nachhaltiger Städtebau durchgeführt werden kann.
Kuratoren: Mladen Jadric und Federica Rizzo
Anmeldung und weitere Informationen unter:
jadricarchitektur.at/opus-asiae
beniculturali.it
Hendrik Christian Andersen Museum in Rom
Via Pasquale Stanislao Mancini 20
15.9. - 10.10.2019
Ausstellung, Hendrik Christian Andersen Museum