1. - 7.11.2012
Ausstellung, Passagegalerie
In Passing 17
Anna Ceeh, Iv Toshain
© Iv Toshain - Ausstellungsansicht, 2012
© Iv Toshain - Ausstellungsansicht, 2012
© Iv Toshain - Ausstellungsansicht, 2012
© Iv Toshain - Ausstellungsansicht, 2012
© Iv Toshain - Ausstellungsansicht, 2012
© VBK 2011-2012 - Anna Ceeh, MY2900_sm, Mimakiprint auf Makrolon, 32 x 32 cm
Iv Toshain, Shooting Stars, 2012, wood, throwing stars, stainless steel, 24 carat golden plated, wood, 121 cm diameter
Sie beschäftigen sich mit dem Themenkomplex Feminismus, wobei das Feminine (FEMIN) hervorgehoben wird, um sich vom Dogmatischen und Ideologischen eines „ismus“ zu distanzieren und um aktuelle zeitgenössische Formen von Feminismus aufspüren zu können. Sie behandeln die veraltete Topografie von „Tension“ zwischen den Geschlechterrealitäten aus verschiedenen Perspektiven und mit ganz unterschiedlichen Mitteln, mit dem Ziel die „Opposition zwischen zwei rivalisierenden Organisationen von Mann / Frau
(J. Kristeva) zu dekonstruieren" und zeitgemäß up-zu-daten.
Beide Künstlerinnen operieren gleichsam im Hinblick auf ihren historischen Backround (Iv Toshain geboren in Bulgarien und Anna Ceeh in Russland) und werden im Rahmen des Projekts in passing 17 mögliche aktuelle zeitgenössische Formen von Feminismus aufspüren und erproben.
Iv Toshain setzt bei den Begriffen Stars, Kult, Aggression, Ästhetik und Multi-Identitäten an und behandelt sie mit einer reduzierten und klaren Formensprache eines gegenwärtigen Feminismus, der sich nicht über Repräsentationen von Körperlichkeit manifestiert, sondern die Gefühlswelten der BetrachterInnen direkt mit einbezieht.
Anna Ceeh agiert dagegen selbsterforschend, aktionistisch-performativ mittels einer Handycamera und artikuliert „die Tension“ über eine alienartig deformierte Körperlichkeit. Dabei werden Begriffe wie „hormoneller Rausch“, „sexualizing body“, „erection“ und „ejaculation“ neu konstruiert und positioniert.
Kuratorin:
Ursula Maria Probst
www.femin.me
www.annaceeh.com
www.toshain.com